Im komplexen Markt von gebrauchten Windkraftanlagen unterscheidet Dutchwind B.V. sich!
Dutchwind B.V., gegründet durch Maurik Ankersmit, ist seit 2003 spezialisiert im weltweiten Handel von gebrauchten Windkraftanlagen. Als Makler bringen wir, wie kein anderes Unternehmen in dieser Branche, Käufer und Verkäufer in Kontakt. Dabei begleiten wir nicht nur den Geschäftsabschluss sondern können Inspektionen, Abbau und Transport der Anlagen für unsere Kunden arrangieren.
Die meisten Angebote von gebrauchten Anlagen kommen im Moment aus den USA und Europa. Unsere Geschäftsbeziehungen umfassen ein weltweites Netz von Käufern die diese Anlagen für erneuerbare Energieprojekte einsetzen. Wir haben bereits hunderte Anlagen erfolgreich in fast allen Kontinenten geliefert.
Wir Unterscheiden uns von den Mitbewerbern in diesem Markt der seine Herausforderungen kennt durch:
- Transparenz;
- Einen Ansprechpartner;
- Direkte Kommunikation mit den Kunden;
- Zusätzliche Dienstleistungen.
Unser Erfolg beruht auf der Transparenz die wir den Kunden bei der Geschäftsabwicklung bieten, unseren deutlichen und nicht verklauselten Verträgen, niedrigen Provisionen, einem deutlichem Internetauftritt und einem breit gefächertem Kundenstamm.
Dutchwind sorgt für direkte und einfache Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer. So verhandeln wir nur Anlagen, die wir direkt vom ursprünglichen Eigentümer angeboten bekommen. Dies sorgt für schnelle und deutliche Informationen und direkten Zugang zu den benötigten Informationen. So können wir Kosten beherrschen und Geschäfte direkt, transparent und schnell abwickeln.
Beim Kauf und Projektieren von gebrauchten Anlagen spielen mehr Faktoren als nur das abschließen einer Geschäftsvereinbarung eine Rolle. Zum Beispiel müssen Zustandsprüfungen, Abbau und Transport der Anlagen geregelt werden. Was kostet Wiederaufbau und Wiederinbetriebnahme? Welche Unternehmen sind hierin spezialisiert?
Dutchwind bietet kostengünstige Lösungen hierfür.
Wir können schnell und transparent Angebote einholen und Unternehmen für diese Arbeiten einschalten. Auf diese Art und Weise hat der Käufer in kürzester Zeit Einsicht in die gesamte Kostenstruktur seines Projektes. Auch können wir den Abschluss der Verträge für diese Arbeiten begleiten.
Monatlich erstellen wir eine Übersicht unseres Angebotes für unsere Kunden. Diese wird per email direkt zugesendet. Wenn Sie Interesse an der Zusendung haben kontaktieren Sie uns bitte.
Reinold Disse
Dutchwind
Der Markt für gebrauchte Windkraftanlagen stark geändert
Der Markt für gebrauchte Windkraftanlagen ist im letzten Jahr stark geändert. Die Preise für 2 MW plus Windturbinen stiegen aufgrund der endgültigen Käufe für den Polnischen Markt. Dann fielen sie, weil dieser Markt schloss und plötzlich gab es eine Fülle von Vestas V80 auf dem Markt für gebrauchte Windenergieanlagen.
Wir sehen das auch für Turbinen kleiner als 500 kW. Die Märkte ändern sich oder verschwinden, was bedeutet, dass die Preise auch in diesem Segment gefallen ist.
Für gebrauchte WKA zwischen 500 kW und 1 MW scheint die Nachfrage nicht zu existieren, viele dieser Second-Hand-Turbinen sind unverkauft und werden meistens für Teile und Schrott verkauft.
Es gibt jedoch einige hoffnungsvolle Zeichen. Es sieht so aus, als ob einige neue Märkte entstehen. Länder wie die Ukraine, die Republik Moldau und der Iran haben sich der Idee gewidmet, gute gebrauchte Windkraftanlagen zu installieren.
Dies bedeutet auch Chancen für Unternehmen, die sich auf die Sanierung dieser Gebrauchte Windmühlen konzentrieren.
Maurik Ankersmit
Dutchwind